Vorhofflimmern
Informationen zur Herz-Kreislauf-Erkrankung Vorhofflimmern
Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die entweder kurzzeitig oder auch dauerhaft auftreten kann.
Die Symptome sind Herzrasen, Unruhegefühl und Leistungsschwäche.
Das Vorhofflimmern erhöht dabei deutlich die Gefahr für die Entstehung von Embolien und Schlaganfällen.
Ursachen können eine Schilddrüsenüberfunktion, Herzklappenfehler, Bluthochdruck, Herzmuskelerkrankungen oder koronare
Herzkrankheiten sein. Allerdings kann es auch ohne jeden erkennbaren Grund auftreten.
Wenn sich das Vorhofflimmern nicht von alleine wieder einstellt, gibt es die Möglichkeit, den für das Herz
normalen Sinusrhythmus wieder auf medikamentösen Weg oder durch elektrische Kardioversion einzustellen.
Zur Vermeidung von weiteren Problematiken werden oft Betablocker, Digitalis oder ähnliche Medikamente verwendet.
|