Herzbeutelentzündung
Informationen zur Herz-Kreislauf-Erkrankung Herzbeutelentzündung
Es gibt zwei Arten von Herzbeutelentzündungen. Erstens die primäre Herzbeutelentzündung, die meist durch
Viren hervorgerufen wird und es gibt die sekundäre Herzbeutelentzündung, die durch eine andere, das Herz
betreffende, Erkrankung als Folge in Erscheinung tritt.
Am häufigsten kommt es zur primären Herzbeutelentzündung. Meist wird die Herzbeutelentzündung von einem
Herzbeutelerguss begleitet. Hierbei kommt es dann zu einer Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel, die die
Tätigkeit vom Herzen stark beeinflusst.
Eine, der für den Betroffenen, Lebensbedrohliche Art des Herzbeutelerguss, ist die Herzbeuteltamponade,
die zur Folge hat, dass die Pumpleistung vom Herzen stark eingeschränkt ist.
Die Symptome einer Herzbeutelentzündung sind meist plötzlich einsetzendes hohes Fieber, Schmerzen im
Brustbein oder des linken Brustkorbs. Das Herz schlägt schneller als normal. Bevor es zu einer
Herzbeutelentzündung kommt liegt meist eine Erkrankung der Atemwege oder eine Durchfallerkrankung vor.
Leider kann man bei einer Herzbeutelentzündung keine vorbeugenden Maßnahmen treffen.
|